von carsten | 14. Februar 2019
Jeremias Heppeler, »den letzten beissen«, digitales Gemälde 2018 Das Zebra Kino besteht aus einem gemeinnützigen Verein lauter ehrenamtlich arbeitender FilmenthusiastInnen. Wir lieben gutes Kino! Aus Begeisterung für gute Filme stellen 20 junge und alte CineastInnen...
von carsten | 14. Februar 2019
Glasdach Bibliothek Stolz kann die Universität Konstanz auf ihr über 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Langjährige hervorragende Forschung und beste Studienqualität erfordern außergewöhnliche Rahmenbedingungen: Hier entstand auf dem Campus in enger Verflechtung aus...
von carsten | 14. Februar 2019
Susanne Smajić, Tänzerin Der Turm zu Katz positioniert sich ab 2019 als neuer Ort für zeitgenössische Gestaltung und aktuelle Ausstellungskultur im Herzen der Stadt Konstanz. Themen gewidmet wie Grafik, Fotografie oder Plakatkunst soll der Turm zur Katz das...
von carsten | 14. Februar 2019
Karl Walser (1877 – 1943): Frau mit rotem Schirm; ohne Jahr; Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz Die Städtische Wessenberg-Galerie ist aus der Sammlung des letzten Konstanzer Bistumsverwesers Ignaz Heinrich Freiherr von Wessenberg (gest. 1860) hervorgegangen. Die...
von carsten | 14. Februar 2019
Richard Liebermann: Seestück beim Hörnle, 1932, Sammlung Rosgartenmuseum Das Rosgartenmuseum entführt Sie in die Geschichte der Stadt. Die Dauerausstellung zeigt die Entwicklung der Stadt von der keltischen Siedlung, über die mittelalterliche Bischofs- und...
Neueste Kommentare